bebauungsplan weimar merketal

Es gebe zahlreiche Anfragen nach Flächen für stadtnahe Wohnbebauung, während der Verkauf der städtischen Teilflächen in dem Gebiet bereits Ende 2019 mit dem Haushalt 2020 vom Stadtrat beschlossen worden sei. Nachdem der Weimarer Stadtrat allen Bedenken zum Trotz den Verkauf der Flächen an die LEG gebilligt hat gehen unsere Proteste in die nächste Runde. Ein zukünftiges Verkehrskonzept wird auch die Frage nicht beantworten können, wie eine sichere Verkehrsführung für Autoverkehr, Radfahrer und Fußgänger gestaltet werden können, da die möglichen Zufahrtsstraßen Merketalstraße und Albert-Kunz-Straße wesentlich zu schmal sind, teils mit Bebauung bis direkt an die Bürgersteige. Weimar. Shakespearestraße – (Merketal – ) Goetheplatz – (Hauptbahnhof – ) Bodelschwinghstraße . Die Gewerbestandorte konzentrieren sich im Norden des Stadtgebietes bzw. Schafft man nicht den Zuzug erst künstlich, indem man (attraktive) Wohngebiete errichtet? zum Kontaktformular, https://stadt.weimar.de/buergerservice/dienstleistung/bebauungsplaene-188/ - Sonntag, 11. Durch eine Verdichtung des Wohnviertels durch eine Bebauung der Ackerflächen Merketal würde für das gesamte Gebiet ein enorm höheres Verkehrsaufkommen entstehen, was die Attraktivität und den Wohnwert stark schmälert. Auf unseren Spaziergängen im Merketal stellen wir in Gesprächen nicht nur mit den Anwohnern fest, dass die geplante Bebauung bei vielen nicht bekannt ist. Eines hohen Aufwandes bedarf die Realisierung eines weiteren Einfamilienhauses in Weimar. Der Auftakt der Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgte am 13.07.2013. Ein weiterer Fakt ist, dass die Belvederer Allee mit ihrer mehrreihigen Baumpflanzung unter Denkmalschutz steht (kennzeichnendes Straßenbild/ Historische Park-und Gartenanlage § 2 Abs. Worauf basiert die allgemeine und immer wieder gern bemühte Aussage,dass Weimar Zuzug und nicht genug Wohnraum hat und immer mehr Bebauungsflächenbenötigt? Das Baugebiet "Im Merketal" soll zügig entwickelt werden. Stopp des Vorhabensbezogenen Bebauungsplan 57-2, Erhalt des Holungsbügel als Naturlandschaft, Region: ... Merketal betonfrei Region: Weimar 308 Tage verbleibend 396 Unterschriften Zur Petition . Beschluss: beantwortete Herr Kleine. Sindy Achermann ...Für die Stadt Weimar werden bis 2035 geringfügige Verluste (-3,8 %) vorhergesagt – kein Wachstum!Weshalb noch mehr als die jetzt schon in Planung und Umsetzung befindlichen 1.783 Wohneinheiten? Die Linie verkehrt an Werktagen von 5:00 bis 24:00 Uhr während der Hauptverkehrszeiten (09:00 bis 17:00 Uhr) in etwa im 20-Minuten Takt (zeitweise von Mo-Fr. Email: stadtentwicklungsamt@stadtweimar.de 2020/181/F: DZT. Woher sollen diese kommen? Es habe zahlreich Anfragen nach Flächen für eine stadtnahe Bebauung gegeben, so die CDU-Fraktion. Oktober 2020 / Weimar, Nachrichten. Bereits Anfang der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts begannen intensive Planungen zur Bebauung des Merketals. Bürgerinitiative kritisiert Verkauf im Merketal Weimar. 03.07.2013 Hier kommen wir wieder zum Punkt Stadtentwicklung zurück, wonach es ratsam wäre, dass kluge Stadtväter richtig daran tun würden, jetzt erst einmal abzuwarten, welche Folgen sich aus so einschneidenden Entwicklungen wie der Corona-Pandemie ergeben. Weimar Die von Oberbtirger- meister Stefan Wolf (SPD) im ... zum Bebauungsplan „Östlich des Baumschulenweges" mit großer Mehrheit zugestimmt. F. DS 2020/181/F - Optimierung Ticket-Bezahlsystem Schwanseebad. Der Oberbürgermeister hat in der Einwohnerversammlung ausgeführt, dass die Fläche schon seit vielen Jahren als Wohnbaufläche im Nutzungsplan ausgewiesen ist und man das jetzt zur Umsetzung bringen will. Die schwierige Frage der Zuwegung ist ungeklärt. Davon ist auch Thüringen (Automobil, Zulieferer etc.) Es habe zahlreich Anfragen nach Flächen für eine stadtnahe Bebauung gegeben, so die CDU-Fraktion. Nach der erfolgten Entwurfsplanung, wurde Ende Juni im Bau- und Umweltausschuss der Stadt Weimar der Aufstellungsbeschluss für einen Vorhabenbezogenen Bebauungsplan gefasst. Helft mit, die Pläne zu stoppen! Die aktuelle Bebauungstendenz wirkt jedoch wie „Wohnen mit der Brechstange“... Erschließen, was nur geht, ohne Rücksicht auf Verluste. EIN BAUPLATZ DER SUPERLATIVE. Es muss nicht für alle Grundstücke einer Gemeinde ein Bebauungsplan vorliegen. Dafür hat sich die CDU-Stadtratsfraktion ausgesprochen. Weimar 2019-2023 und den forcierten Plänen zur schnellen Bebauung im Merketal?...Für die Stadt Weimar werden bis 2035 geringfügige Verluste (-3,8 %) vorhergesagt – kein Wachstum! Runde : Ö 4.3.1: … S. 446). 06.14 "DIE HOLLERÄCKER" BAULEITPLANUNG DER GEMEINDE WEIMAR vom ..... in Kraft. 70% der Stadt Weimar sowie zu ca. Wer soll uns künftig ernähren, wenn alle dabei mitmachen, weil es vielleicht jeweils nur eine kleine Fläche ist? 13 Personen sprechen darüber. Willkommen in der Kulturstadt Weimar: Informationen zur Stadt, Sehenswürdigkeiten, offizielle Tourist-Information, Rathaus und Wirtschaft. Dabei geht es speziell um die Infrastruktur und deren Folgekosten. Der jetzige Feldweg über Rilkestraße/ Obere Merketalstraße/ Goethewanderweg bietet ebenso nicht ausreichend Platz für eine zeitgemäße Zufahrtsstraße.Eine andere Erschließung ist durch die Begrenzung einerseits durch ein Naturschutzgebiet (Schanzengraben) andererseits durch Agrarflächen nicht möglich. Eine Frau stieß ein ent- täuschtes „Nein" heraus. Die Bebauungspläne und Vorhabenbezogenen Bebauungspläne können in digitaler Form im Amtlichen Stadtplan der Stadt Weimar eingesehen werden. In Zusammenarbeit mir Prof. Jürgen Ruth (bluekon3, Weimar) und im Auftrag der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) haben reich.architekten BDA in nur wenigen Monaten den Klima-Pavillon für die Landesgartenschau 2017 in Apolda geplant und seine Realisierung begleitet. Flächenverkauf "Im Merketal" Beschluss: beantwortete Herr Kleine. Am Ende der Bebauung gehen wir geradeaus auf dem Schotterweg. ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANS Nr. B. Tiefurt, Schießhaus) entwickelt wurden etc.. Die Stadt Weimar plant den Verkauf von Grundstücken an die LEG, um die Flächen im Merketal zu bebauen. Ö 5.9: Zielvereinbarung mit dem Jugendblas- und Schauorchester Weimar e.V. Antonia Butzert sprach mit Ines Bertram, Mitglied der Initiative »Bürger für den Erhalt des Naturraumes Merketal«, über diese Thematik. Forum „Wohnen in Weimar“ Die Bildung eines Forums „Wohnen in Weimar“ ist eine von mehreren Maßnahmen, die im Wohnungsmarktkonzept 2019-2023 vorgeschlagen und vom Stadtrat im März 2019 beschlossen worden sind. Henrich Herbst, Superintendent in Weimar, überVeränderungsprozesse, die in der Kirche nötig Sind LEUTE HEUTE hr ein enttåuschtes ausschuss-Vorsitzendenv. Das Merketal. Parallel dazu verschwindet Grün unter Beton. Wer soll sich also bei verlorenem Job oder vermindertem Einkommen die (teuren) Neubauten leisten können? F. DS 2020/159/F - Flächenverkauf "Im Merketal" Ö 4.2.3: Optimierung Ticket-Bezahlsystem Schwanseebad. Für eine zügige Entwicklung des Baugebietes „Im Merketal“ hat sich die CDU-Stadtratsfraktion ausgesprochen. Antwort 2020/159/F . Worauf basiert die allgemeine und immer wieder gern bemühte Aussage, dass Weimar Zuzug und nicht genug Wohnraum hat? Flächennutzungsplan: Man darf bauen – muss man es auch? Für Vervielfältigungen rechtskräftiger Bebauungspläne fallen Gebühren an, deren Höhe sich nach Größe, Anzahl und Ausgabeform bemisst. Gebühren. Marie-Juchacz-Saal, Schwanseestraße 17, 99423 Weimar. Weimar profitiert von der hervorragenden Verkehrs­­anbindung und der Nachbarschaft zu den Oberzentren Erfurt und Jena. Das alles soll zubetoniert werden? Foto: Für die roten und hellblauen Flächen soll im Merketal ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Antwort 2020/181/F. Bis 2023 sind dennoch bereits ca. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass man eine Bebauung machen MUSS … Vor allem nicht dann, wenn sich gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen so massiv ändern/geändert haben wie jetzt. EIN SCHATZ WIRD GEHOBEN. 2 Grad kälter als in der Innenstadt), befindet sich zwischen zwei geschützten Flächen (Schanzengraben), bei Starkregen nimmt das Feld Wasser auf etc. Fragen an den Stadtrat als *pdf herunterladen (23,1 KiB). Abbildung Andreas Wetzel . Nach der erfolgten Entwurfsplanung, wurde Ende Juni im Bau- und Umweltausschuss der Stadt Weimar der Aufstellungsbeschluss für einen Vorhabenbezogenen Bebauungsplan gefasst. Das Gewerbeflächenangebot wird verschiedensten Ansprüchen gerecht und steht … DAS MERKETAL. Der Weg geht dann in einen Wiesenweg über undverläuft leicht links. Bebauungsplan und Flächennutzungsplan Weimar-(lahn) ... Dem einfachen Bebauungsplan und dem qualifizierten Bebauungsplan. Und dafür tragen auch die Entscheider in der Stadtverwaltung Verantwortung. Diskussion um Stadtentwicklung hält an Fraktionen unterstützen die Pläne der Verwaltung. und Weimar (Veranstaltungen, Kunst, Kultur, Gaststätten, Tourismus) sicherlich betroffen. Wohnpark Belvedere – Wir starten! 4 und 6 ThürDSchG) und so eine Kreuzungsverlegung oder Kreisverkehrsgestaltung nicht möglich ist. Telefon: (03643) 762-230 Es geht uns Bündnisgrünen aber natür­lich nicht nur um Wachstum: die Aufenthaltsqualität in der Stadt ist ent­schei­dend. S. 41), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 23.12.2005 (GVBl. Merketal, … Sie ging aus den Einzelunternehmen "Verkehrsbetrieb Weimar GmbH" und "Weimar Stadtentsorgung GmbH" hervor. Die Bebauungspläne und Vorhabenbezogenen Bebauungspläne können in digitaler Form im Amtlichen Stadtplan der Stadt Weimar eingesehen werden. Weshalb noch mehr als die jetzt schon in Planung und Umsetzung befindlichen 1.783 Wohneinheiten? Weshalb wird das Ganze gerade jetzt zeitlich so forciert, wo aktuell noch die Wohnprojekte Lützendorfer Straße im Abschluss, Baumschulenweg im Entstehen und Schlachthofgelände (mit 500 Wohneinheiten) in der Planung sind? Ob es sich bei einem Grundstück um Bauland handelt (Baugebiet), und welche Bauvorgaben sie beachten müssen (Geschossflächenzahl, etc) steht im Bebauungsplan. Bereits Anfang der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts begannen intensive Planungen zur Bebauung des Merketals. Diesem Weg folgen wir bis zur Kreuzung an der Erfurtrt Tal Hütte. Firmenprofile mit Kontaktinformationen, Telefonnummern, Öffnungszeiten & vielem mehr auf Cylex finden. Dafür hat sich die CDU-Stadtratsfraktion ausgesprochen. April 2021, Vertrieb von Karten, Plänen und Luftbildern, Baugesetzbuch (BauGB) in der aktuell gültigen Fassung, Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO -) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.01.2003 (GVBl. Entsetzen zum Städtebaulichen Grundvertrag zwischen der Stadt Weimar und der LEG 09.12.2020 15:15 Das Bauvorhaben und damit die Zerstörung im Merketal nimmt hiernach Wie kurzfristig ist das gedacht, wenn sich daraus Folgekosten in viel größerer Höhe ergeben? Offiziellen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan aus Weimar (Lahn) online anfordern Dies ist die gemeinsame Seite des Kreisverbandes Weimar und der Stadtratsfraktion Weimar. Die Stadt Weimar will ihre Grundstücke (hellblau) an die … Daneben müsse man kleinere Vorhaben hinzu- rechnen: Investitionen der Auch Kreditvergaberichtlinien bei Banken werden zukünftig strenger ausfallen und es besteht zu vermuten, dass die Zeit des „lockeren Geldes“ in naher Zukunft vorbei sein könnte. Oktober 2020 / Weimar, Nachrichten. Die Stadt Weimar will ihre Grundstücke (hellblau) an die Thüringer Landesentwicklungsgesellschaft verkaufen. Weshalb leistet Weimar einen Beitrag zum Verschwinden von landwirtschaftlich genutzten Flächen? Es gebe zahlreiche Anfragen nach Flächen für stadtnahe Wohnbebauung, während der Verkauf der städtischen Teilflächen in dem Gebiet bereits Ende 2019 mit dem Haushalt 2020 vom Stadtrat beschlossen worden sei. Offiziellen Bebauungsplan und Flächennutzungsplan aus Weimar (Lahn) online anfordern Weitere Fragen . Ein Verkehrskonzept ist nicht vorhanden. Für eine zügige Entwicklung des Baugebietes „Im Merketal“ hat sich die CDU-Stadtratsfraktion ausgesprochen. für die Jahre 2021 -2025- Bebauungspläne und Vorhabenbezogene Bebauungspläne sind kommunale Satzungen, die rechtsverbindliche Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung enthalten. Doch … Die Fläche wird verkauft, weil die Stadt die Einnahmen benötigt, um ihre aktuellen Projekte finanzieren zu können. Der Vertrieb von Vervielfältigungen der rechtskräftigen Bebauungspläne erfolgt durch die Abteilung Geoinformation und Statistik. Zusätzlich zu unserer analogen Unterschriftenaktion, die aktuell weit mehr als 600 Stimmen eint, starten wir mit einer neuen Petition online: https://www.openpetition.de/petition/online/merketal-betonfrei. Landwirte beklagen, dass ihnen immer mehr Flächen abhanden kommen. Viele Bewohner des Merketals sind gegen diese Bebauung. Denn Weimar kann auch gesund wach­sen: Weimar kann zusam­men­wach­sen, damit die Stadtteile enger zusam­men rücken. Weimar ist sehr attraktiv und hat es in den letzten Jahren auch gut verstanden, sich behutsam zu entwickeln, indem innerstädtische Baulücken geschlossen oder kleinere Wohngebiete (z. Schwarze Stunde für das Merketal: Der Stadtrat beschließt den Verkauf der städtischen Flächen an die LEG. Der Bebauungsplan tritt mit Bekanntmachung Die Beschlussfassung gemäß §10 BauGB erfolgte durch GEMEINDEVORSTAND DERGEMEINDE WEIMAR ALTE BAHNHOFSTR. Das Baugebiet "Im Merketal" soll zügig entwickelt werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Also gingen die Nachbarn, die ... ort Merketal. Eines hohen Aufwandes bedarf die Realisierung eines weiteren Einfamilienhauses in Weimar. Eine gemeinsame Entwicklungsgesellschaft im Merketal, die entsprechend der eingebrachten Fläche zu ca. Noch in diesem Jahr will die Stadt Weimar Grundstücke im Merketal an die LEG verkaufen, auf denen dann Wohnhäuser errichtet werden sollen. Unser großes Wohungsbauprojekt auf dem Gelände eines ehemaligen Ziegeleibetriebs im südlichen Teil der Belvederer Allee in Weimar nimmt Gestalt an. Die Stadt Weimar will ihre Grundstücke (hellblau) an die Thüringer Landesentwicklungsgesellschaft verkaufen. Besteht nicht ein eklatanter Widerspruch zwischen dem Wohnungsmarktkonzept vonWeimar 2019-2023 und den forcierten Plänen zur schnellen Bebauung im Merketal? Kamingespräch am 04.02.2021, Bauhaus Universität Weimar. Der städtebauliche Rahmenplan „Anger und Brauereiareal“ Weimar-Ehringsdorf ist ein informelles Planwerk mit der Aufgabe, gestalterische, ordnende und auf Nutzungen bezogene Ziele festzulegen, jedoch ohne rechtsverbindlichen Charakter. 31 35096 WEIMAR 1 : 1.000..... bis einschließlich ..... öffentlich ausgelegt..... § 3(2) BauGB 18/394 G. … Für die roten und hellblauen Flächen soll im Merketal ein Bebauungsplan aufgestellt werden. … 1.200 neue WE geplant. Für das Verfahren zur Aufstellung, Änderung und Aufhebung von Bebauungsplänen werden keine Gebühren erhoben. Menschen, die sich sonst Wohnalternativen im Umland gesucht hätten und für die Entwicklung der anderen Gemeinden Sorge getragen hätten, ziehen in die Stadt. Wir haben heute einen offenen Brief an die #TÖNNIES-Tochterfirma ›Zur Mühlen‹ gesendet. Hier entstehen 6 Mehrfamilienhäuser unterschiedlicher Größe, mit insgesamt 31 Wohneinheiten und Tiefgaragenstellplätzen.Jede Wohnung besticht durch großzügige Grundrisse und nach Westen bzw. Stadtplan für Merketalstr., Weimar. Dem Weg folgen wir bis zur Waldkante, wo der Weg in einen Forstweg übergeht. Man schwächt damit ländliche Strukturen im Umland. Und Weimar kann nach oben wach­sen, indem Flächen und Gebäude mehr­fach genutzt werden. Einem ren. an den Bundes­straßen B 85 und B 7 – das Gewerbegebiet Legefeld hat darüber hinaus direkten Auto­bahn­anschluss. Abiturjahrgang 2022, wir fühlen uns allein gelassen! Beitrag der Stadtratsfraktion Weimar, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Im letzten Rathauskurier war zu lesen, dass das Merketal als Wohngebiet erschlossen und dafür an die LEG verkauft werden soll. Die wirklichen Folgen kann heute noch keiner genau voraussagen. In einem Projekt der interkommunalen Zusammenarbeit wurden alle Bauleitpläne der Kommunen des Landkreises Marburg-Biedenkopf, mit Ausnahme der Stadt Marburg, in einem Auskunftssystem zusammengefasst. Kunden Rund 400 Standorte Seit 100 Jahren am Markt Jetzt Ihr neues Zuhause finden! Nachhaltiger Städtebau: Wohnsiedlung Weimar-Merketal; Städtebau der neuen Mobilität: Verdichteter Wohnungsbau S+U Berlin-Yorckstraße (Hellweg-Gelände) Städtebau der neuen Mobilität: Wohnungsbau Karl-Krause-Fabrikgelände Leipzig am Parkbogen Ost; Stadtraum und Mobilität: Neue Technik, neue Räume? Bitte helft uns dabei, und macht auf das Thema in Eurem Bekannten aufmerksam . Lärmaktionsplan scheitert Die Stadt Weimar verkauft ein Flurstück im Merketal für 4,3 Millionen Euro an die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG), damit dort in den nächsten Jahren der Wohnungsbaustandort „Im Merketale II“ entwickelt wird. Die Frage ist, wie viel Bevölkerungswachstum kann/sollte sich die Stadt Weimar leisten, um nicht ihrerseits an Grenzen zu stoßen und weiterhin attraktiv bleiben zu können? Und Weimar kann nach oben wach­sen, indem Flächen und Gebäude mehr­fach genutzt werden. CDU-Stadtratsfraktion: Baugebiet "Im Merketal" soll zügig entwickelt werden 01. Das muss sich ändern, weshalb wir mit Aushängen sowie der Verbreitung via sozialer Medien das Thema in die Breite tragen wollen. Für die roten und hellblauen Flächen soll im Merketal ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Das Thema ist auf höchster politischer Ebene angebunden; es geht um Erderwärmung durch Verlust von Naturräumen, Verschwinden von Wald, Versiegelung von Flächen etc. Weimar kann nach innen wach­sen und im Sinne der Nachverdichtung bis­her brach­lie­gende Flächen bebauen. Weimar. Glaubt man den Berichten in den Medien, steht uns auf längere Sicht der Verlust von sehr vielen Arbeitsplätzen und Umbau ganzer Branchen bevor. Der Auftakt der Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgte am 13.07.2013. Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Vonovia ist ein deutsches Wohnungsunternehmen mit rund 1 Mio. Ein Bauplatz der Superlative. Die Stadtwirtschaft Weimar GmbH (SWG) ist ein kommunales Unternehmen mit Sitz in der Stadt Weimar.Die "Stadtwirtschaft Weimar GmbH" mit den Bereichen Verkehr, Entsorgung und Sportstätten wurde 2002 gegründet. Weimar. Hier biegt der Weg linsk über die Wiese in den Wald ab. Die darüber hinaus geplante Bebauung des Naturraumes Merketal steht für uns sowohl im Widerspruch zu den Prinzipien der o. g. Programme als auch zum Antrag der CDU, SPD und weimarwerk bürgerbündnis- FDP-Piraten aus der 7. Im Großen kann hier doch nur eine Wende gelingen, wenn im Kleinen damit begonnen wird. Abiturjahrgang 2022, wir fühlen uns allein gelassen! Diese Entscheidung hat der Stadtrat am Mittwochabend mit 21 zu 19 Stimmen getroffen. Es wird geregelt, in welcher Art und in welchem Umfang einzelne Flächen genutzt werden dürfen und wie die baulichen Anlagen zu gestalten sind.Die Aufstellung, Änderung und Aufhebung eines Bebauungsplanes ist an ein förmliches Verfahren gebunden, in dessen Verlauf sowohl die Öffentlichkeit als auch verschiedenste Behörden und Stellen beteiligt werden. Die bestehenden Klassen (z. Fragen an den Stadtrat als *pdf herunterladen. 2020/159/F: DZT. Es wurde ebenfalls verkündet, dass noch in diesem Jahr eine Vorlage den Stadtrat passieren soll – obwohl diese den Stadträt*innen bisher nicht einmal vorliegt. Auch das Wohnungsmarktkonzept Weimar 2019-2023 verweist auf diese übergeordneten Vorgaben. B. Parkgrundschule/Goethegymnasium) platzen jetzt schon aus allen Nähten! Das geht auch anders! Ebenso ist die Einsichtnahme in rechtskräftige Bebauungspläne sowohl als Papierexemplar als auch in digitaler Form im Amtlichen Stadtplan der Stadt Weimar gebührenfrei möglich. Bauleitplanung der Gemeinde Weimar (Lahn) Über diese Seite gelangen Sie auf des Portal des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Für das Verfahren zur Aufstellung, Änderung und Aufhebung von Bebauungsplänen werden keine Gebühren erhoben. Vor allem - wer finanziert das in Zukunft? Die ruhige, stadtnahe Lage an den Ausläufern des Goetheparks und des zum Wohnen begehrten und schon immer stark gefragten Südviertels der Klassikerstadt Weimar war schon damals kaum zu überbieten. Eine Bebauung unter diesen Prämissen ist völlig kontraproduktiv – das Merketal dient als Frischluftkorridor für die Stadt (es ist hier immer ca. Datum. Ein Zeichen vorausschauender Stadtentwicklung wäre, diese Projekte zum Ende zu bringen und dann zu schauen, wie diese angenommen werden und was darüber hinaus in den nächsten Jahren tatsächlich gebraucht wird.Unbefriedigend ist die Aussage der Stadt, dass man (weil es noch keinen fertigen Bebauungsplan gibt), derzeit nicht weiß, wie viele Wohneinheiten und welche Art Wohnen entstehen sollen. Ö 4.3: 3. Dabei wird auch ein Thema eine Rolle spielen, das der Stadt- rat gestern ignorierte: Die Frage nach der Befangenheit des Bau- beendet, sie wirkt weiter." Beispiel: Ziehen Familien hierher, brauchen die Kinder KiTa-Plätze und Schulen. Merketal, EOW-Gelände und Gewerbegebiet Gelmeroda sind die derzeit heiß kontrovers diskutierten Projekte der Stadtentwicklun g. Die Stadtratsfrakti onen von CDU und Weimarwerk-FDP-Piraten wollen gemeinsam den Vorschlag der Stadtverwaltung zur städtebaulichen Entwicklung eines Gewerbegebietes Gelmeroda unterstützen und auch die Vorlage zur Veräußerung des Baugebietes Merketal … Vorbei am Flugplatz geht es in Richtung Erfurter Tal. Ein Schatz wird gehoben. Merketal, EOW-Gelände und Gewerbegebiet Gelmeroda sind die derzeit heiß kontrovers diskutierten Projekte der Stadtentwicklung.
bebauungsplan weimar merketal 2021