Beste Reisezeit Kuba: Von November bis März Als beste Zeit für eine Reise nach Kuba gelten die Wintermonate November bis März. Grundsätzlich gibt es keine schlechte Zeit für einen Urlaub in Kuba. Die beste Reisezeit für Kuba. Die Monate mit dem höchsten Hurrikanrisiko auf Kuba sind September und Oktober. Beste Reisezeit Kuba ? Gerade in diesen höheren Lagen regnet es deutlich mehr als anderswo. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um sich regelmäßig über die neusten erlebe-News informieren zu lassen. Im Oktober 2016 traf Hurrikan Matthew den Osten Kubas. Vom Klima her gesehen ist die beste Kuba Reisezeit für Ihre Rundreise in unserem Winter, von Mitte November bis Ende April. Sommerurlaub • Winterurlaub. Kuba gilt jedoch als ganzjähriges Reiseziel. Auf Kuba selbst liegen die Ferien im Juli und August. Damit Du genug Zeit für Dein Kuba-Abenteuer einplanen kannst, verraten Dir unsere lokalen Experten die optimale Reisedauer für Dein Kuba-Erlebnis. In der ganzen Karibik, also auch in Kuba, ist von Juli bis Ende Oktober offizielle Hurrikansaison. Immer ist die Wassertemperatur hoch genug für angenehmen Bade- oder Tauchurlaub. Die höchste Durchschnittstemperatur in Varadero ist 32°C im Juli und die niedrigste Temperatur beträgt 25°C im Januar. Rufen Sie uns an Hier finden Sie weitere Informationen zu Klima & Wetter in Kuba sowie genaue Angaben zum Wetter & Klima in Havanna. Eine Regenzeit ist kein absolutes Ausschlusskriterium für die Wahl des Reisemonats, da auch innerhalb der Regenzeit oft und … Beste Reisezeit für Kuba Wann ist die beste Reisezeit für Kuba? Beste Reisezeit Kuba Klima auf Kuba. Kuba liegt im Hurrikan-Einzugsgebiet. Wir verwenden funktionale und analytische Cookies (auch von Drittanbietern), zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, um Ihnen das bestmögliche Webseiten-Erlebnis zu bieten. Während der Hurrikan-Saison von Juli bis November sollte kurzfristig die aktuelle Situation abgeklärt werden. Große Temperaturunterschiede im Jahresverlauf gibt es auf Kuba nicht. In dieser Zeit können jedoch kühle Luftströmungen aus Norden die Nachttemperaturen auf Kuba kurzzeitig auf 10 °C sinken lassen. Größere Unterschiede im Klima innerhalb von Kuba gibt es nicht. Beste Reisezeit für Kuba Klima, Wetter, Wohin reisen?. Finden Sie die perfekte Zeit, um Kuba zu besichtigen, auf Grundlage von saisonalen Durchschnittswerten an vielen Orten wie Cienfuegos oder Cayo Guillermo hier. Wenn Sie dennoch eine Kuba Rundreise in diesem Zeitraum antreten möchten, informieren Sie sich auf jeden Fall kurz vor der Abreise über die Wetterverhältnisse und rechnen Sie damit, dass das Reiseprogramm gegebenenfalls noch vor Ort verändert werden kann. Samstag, Sonn- und Feiertag: geschlossen. Über das Jahr gesehen ist es in Kuba an der Südostküste am feuchtesten, (im Mündungsgebiet des Rio Toa, monatlich etwa 216 mm im Durchschnitt, im Jahr gut 2.600 mm), am trockensten ist es im Gebiet der Guantanamobucht, östlich von Santiago de Cuba (monatlich etwa 63 mm im Durchschnitt, im Jahr 752 mm Niederschlag). In den Berggebieten Kubas wie der Sierra Maestra kann es auch kühler werden, aber richtig kalt wird es eigentlich nie. Dann regnet es etwas weniger als im Sommer. Am Abend und in der Nacht können die Temperaturen allerdings auf Werte zwischen 10 und 15 Grad sinken. Daher möchten wir als beste Reisezeit für Holguin die Monate der Trockenzeit empfehlen, also … Niederschlag Um die beste Reisezeit zu bestimmen, sollte man auch einen Blick auf die Niederschlagsmengen werfen. Die Bergregion Sierra Maestra, die Ziegenfarmen, Zuckerrohrplantagen und Tabakfelder im Landesinneren beispielsweise lassen sich am besten mit dem Mietwagen besichtigen. Beste Reisezeit für Cayo Coco: Klima und Durchschnittswetter in Cayo Coco, Kuba Erfahren Sie die ideale Zeit, um Cayo Coco in Kuba kennenzulernen, über saisonale Durchschnittstemperaturen gleich hier. Das ideale Wetter um eine Rundreise durch Kuba zu erleben. Die durchschnittliche Lufttemperatur reicht von Mitte der 20er Grad C im Winter bis zu den niedrigen 30er Grad C im Sommer. An manchen Tagen in der Regenzeit regnet es auch gar nicht. Diese Jahreszeit kann die beste und interessanteste Reisezeit auf Kuba sein, wenn man mit den Kubanern in Kontakt kommen möchte: Es ist Ferienzeit, so dass in vielen Städten Feste, Karneval und Volksfeste gefeiert werden; es gibt mehr Freizeit- und Kulturangebote, und es ist Hochsaison für die nationale Öffentlichkeit in den Touristenzentren des Landes. Lass Dich von unseren Routenvorschlägen inspirieren! Die beste Reisezeite für Varadero in Kuba ist von Januar bis Dezember, da Sie ein angenehme bis heiße Temperaturen haben und kaum bis mittelmäßig Niederschlag. So empfiehlt sich vor allem die Zeit kurz vor oder kurz nach der Hauptsaison für die Backpacker, die es ruhiger mögen oder ein wenig auf ihr Geld achten wollen. Der feuchteste Monat Juni hat im Durchschnitt 13 Regentage und mittlere Niederschläge von 191 Millimetern. Diese können während der Hurrikan-Saison von Juni bis November auftreten. Wetter in Kuba: Temperaturen und Regen für Havanna in Kuba stammen von der Webseite yr.no und werden vom Norwegischen Meteorologischen Institut und dem Norwegischen Rundfunk zur Verfügung gestellt. Ist Ihre Reiseplanung mit unseren Reisespezialisten abgeschlossen, buchen Sie Ihre Reise mit Hilfe unseres Buchungsformulars. Viele Unterkünfte sind in diesen Monaten aufgrund der geringeren Auslastung spürbar günstiger als im Rest des Jahres und die drückende Hitze des Sommers hat etwas nachgelassen. In dieser Zeit ist mit angenehmen Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius zu rechnen. Für einen detaillierten monatlichen Überblick mit zahlreichen Karten zu Höchsttemperaturen, Durchschnittstemperaturen, Nachttemperaturen und zum Regen in Kuba klicken Sie einfach auf den gewünschten Monat: Wärmster Monat in Kuba: August (27,5 °C Durchschnittstemperatur), Kühlster Monat: Januar (22,5 °C Durchschnittstemperatur), Feuchtester Monat: Juni (191 mm durchschnittlicher Niederschlag), Trockenster Monat: Dezember (38 mm durchschnittlicher Niederschlag). Beste Reisezeit Kuba für Badeurlaub . Kuba ist die größte karibische Insel. Zwei Drittel der Hurrikane und schwerer Stürme, die Kuba treffen, liegen in diesen beiden Monaten. Kuba gilt jedoch als ganzjähriges Reiseziel. Kuba eignet sich also das ganze Jahr über zu Reisen, und sie sind relativ frei bei der Reiseplanung. Die beste Reisezeit für Kuba beginnt im November, nachdem die Hurrican-Saison zu Ende gegangen ist. Kuba wird am häufigsten in den Monaten September und Oktober von Hurrikanen und tropischen Stürmen und folgenden starken Überschwemmungen getroffen. Aber auch während der sogenannten Regenzeit kommt es nicht zu Dauerregen, vielmehr fallen kurze, heftige, tropische Schauern. Beste Reisezeit und Klima in Kuba Reiseinformationen zu Kuba Das Klima in Kuba ist durchweg tropisch und ganzjährig sonnig- mit einer Luftfeuchtigkeit von 80-90 Prozent und Temperaturen, die zwischen 20 bis 35 Grad Celsius schwanken. Grundsätzlich gilt: Von November bis April herrscht ideales Reisewetter auf Kuba! Wir antworten schnellstmöglich. Lassen Sie sich von unseren Reisebausteinen und Rundreisen inspirieren und wählen Sie Ihre Favoriten, indem Sie die Reisebausteine oder Rundreisen Ihrem Reiseplan hinzufügen. Das Wetter auf Kuba punktet das ganze Jahr über mit sommerlichen Temperaturen. Die beste Reisezeit für Kuba hängt vor allem von Euren persönlichen Vorlieben ab. Im Winter ist das Wasser ungefähr 24 Grad warm, im Sommer maximal 29 Grad. Wenn Sie sich bereits entschieden haben, in welcher Zeit Sie nach Kuba reisen möchten, dann schauen Sie sich unsere Bausteine und Rundreisen an. Die Wassertemperatur liegt zwischen 26°C und 31°C. In den übrigen Monaten kann es teilweise sehr schwül und heiß werden. Sollten Sie sich mit der Reisezeit für Ihre Kubareise noch unsicher sein, beraten Sie unsere erfahrenen Reisespezialisten natürlich gerne. Sie haben Ihrer Reise noch keine Reise-Elemente hinzugefügt, Öffnungszeiten: Kuba hat ein subtropisches Klima. Seine turbulente Geschichte, der Kommunismus und das umstrittene Verhältnis […] Montag–Donnerstag: 09:00–13:00 Uhr Das ganze Jahr über liegt die Temperatur um 28°C, die Temperatur des Meereswassers ist etwa 25°C und es gibt jährlich etwa 200 Sonnentage. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite notwendig sind, sowie solche, die wir zur Reichweitenmessung oder zur anonymisierten Nutzeranalyse nutzen. Die Website des öffentlichen „National Hurricane Centre“ in Miami, Florida bietet ausführliche und gute Informationen zu Orkanen. Kuba ist mit einer Gesamtfläche von etwas mehr als 110.000 Quadratkilometern die größte Insel der Karibik. In dieser Zeit sind ein gemäßigtes Klima mit angenehmen Temperaturen und wenigen Regentagen die Regel. Nur im Südosten Kubas (rund um die Guantánamo-Bucht) ist heißes Steppenklima bestimmend. Die beste Zeit für einen Besuch ist von Dezember bis Mai, wenn Sie trockene, sonnige Tage und viel blauen Himmel erwarten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Kuba hat ein subtropisches Klima. Hier finden Sie weitere Klimatabellen zu Kuba. Oder senden Sie eine Nachricht: Beste Reisezeit Kuba Welche ist die beste Reisezeit für Kuba? Das Klima auf Kuba wird wie auf den meisten Karibikinseln vom Nordost-Passat beeinflusst: es gibt eine Regenzeit von Juni bis Oktober und eine trockene Zeit mit wenig Niederschlag in den Monaten von November bis April. Infos zur optimalen Reisezeit für Kuba. Wann aber ist die beste Reisezeit für Kuba? Hier ist es landesweit am heißesten und trockensten. Aber es gibt auch gebirgige Gegenden mit Höhen von 800 bis 1.800 Meter. Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter auf weiteren Inseln der Großen Antillen klicken Sie einfach auf die Inselnamen in der Karte: Die höchsten Durchschnittswerte in Kuba (zwischen 26 und 26,5 °C) werden an der Guantanamobucht östlich von Santiago de Cuba und an der Küste im Norden und Nordosten von Santiago de Cuba erreicht. Die Hauptstadt Kubas lockt in der besten Reisezeit von Februar bis April mit 25 bis 30 Grad und bis zu 9 Sonnenstunden. Sollte es vorkommen, dass Sie auf Kuba sind, während ein Orkan über der Insel tobt, kann es sein, dass manche Gebiete danach nicht mehr bereist werden können. Die Strände sind in diesen Monaten häufig ent… Beachten sollte man, dass auf Kuba von Dezember bis April Hauptsaison ist, so dass man auch Reisen während der feuchteren Monate in Betracht ziehen sollte. Kuba ist die größte Insel der Karibik. Auch vor und nach diesem Zeitraum können bei Ihrer Kuba Reise Stürme auftreten. Reisen auf Kuba bieten sich am ehesten während der trockeneren Jahreszeitvon November bis Aprilan. Der gleichnamige Archipel gehört zu den Großen Antillen. Das ganze Jahr über liegt die Temperatur um 28°C, die Temperatur des Meereswassers ist etwa 25°C und es gibt jährlich etwa 200 Sonnentage. und nach individueller Terminvereinbarung info@erlebekuba.de +49 2151 3880 115. Die beste Reisezeit für Kuba In Kuba solltest du die Regenzeit am besten meiden, denn es kann einen Einfluss auf deine Reise haben. Dagegen fällt im Dezember, Januar und Februar durchschnittlich nur zwischen 34 und 40 Millimeter Regen. Hier findet ihr Klimadaten, Regen- und Trockenzeit Zuletzt aktualisiert: 16.11.2020 08.50 Uhr Die Beste Reisezeit auf Kuba von Dezember bis März ist ideal, um Wassersport auszuüben oder sich mit den Fußzehen im Puderzuckersand zu erholen. Beste Reisezeit Kuba. Wer gerne individuell und günstig reist sollte die Hauptreisezeit meiden, und sich sogar überlegen in der Regenzeit nach Kuba zu fliegen um die teureren Sommermonate (Juli/August Ferienzeit) zu meiden. Reisen nach Kuba sind natürlich auch während der Sommerferien gut möglich, es besteht nur das Risiko, dass der ein oder andere Urlaubstag sinnbildlich ins Wasser fallen könnte. Die beste Reisezeit für eine Kuba-Rundreise Die vielseitige Insel Kuba hat noch mehr zu bieten als Ihre berühmte Hauptstadt Havanna und palmengesäumte Strände. Beste Reisezeit. Manchmal dauern sie nur eine Stunde und hören dann auf, manchmal regnet es auch den ganzen Tag. Sie sollten aber schlussendlich noch beachten, dass die Ferien in Kuba selbst im August und Oktober liegen. Beachten sollte man, dass auf Kuba vonDezember bis April Hauptsaisonist, so dass man auch Reisen während der feuc… Grundsätzlich kann man Kuba als eine relativ flache Insel bezeichnen. Auch eine Reise im September und Oktober kann trotz der Hurrikan-Saison attraktiv sein. Die beste Reisezeit für Reisen nach Kuba liegt jedoch während der Trockenzeit von etwa November bis April. Immer ist die Wassertemperatur hoch genug für angenehmen Bade- oder Tauchurlaub. Jahre mit wenigen Hurrikans wechseln sich ab mit Jahren, in denen sogar mehrere Stürme die Insel heimsuchen, wie in 2005 mit den Hurrikans Emily, Katrina, Sven und Wilma. Optimale Reisezeit für Kuba Die Karibik ist für viele ein Traum, muss es aber, dank günstiger Preise, nicht bleiben. Sonnenbaden an Traumstränden, Cocktails unter Palmen schlürfen und das karibische Lebensgefühl genießen, all das wartet in Kuba auf Sie – und noch viel mehr! In der folgenden Übersicht sehen Sie die beste Reisezeit je nach Region (Kuba). Die Regenzeit beginnt im Juni, und bisher hätten die Besucher Kubas die Reise zwischen August und Oktober , als auch Hurrikane drohten, ganz vermieden . Im Monat Oktober gibt es in Havanna (Kuba) sehr viel Niederschlag (nämlich 178 mm), sodass man hier von einer kleinen Regenzeit sprechen kann. Das Karibische Meer ist um Kuba das ganze Jahr über warm. Bitte denken Sie daran, dass Naturgewalt nicht unter die Reiserücktrittskostenversicherung fällt. Größere Temperaturunterschiede gibt es auf Kuba nicht. Unter Berücksichtigung der umrissenen klimatischen Gegebenheiten bieten sich die Wintermonate in erster Linie für Rundreisen und die Sommermonate für Badeurlaube an. Mit circa... Klimatabelle für Kuba. Beste Reisezeit. Reisen auf Kuba bieten sich am ehesten während der trockeneren Jahreszeit von November bis April an. Auch Surfen ist ganzjährig möglich. Die beste Reisezeit für Kuba. Das karibische Klima ist das ganze Jahr über mild und angenehm. Es kann also vorkommen, dass Sie aus dem aktuellen Gebiet evakuiert werden müssen oder auch Ihre komplette Reise abbrechen müssen. Durchschnittlich regnet es in Kuba pro Monat etwa 110 mm (im Jahr gute 1.300 mm). Daher weisen wir für Reisen in diesen beiden Monaten auf das Risiko von Tropenstürmen hin. Im Jahr fallen an rund 120 Tagen mehr als 0,1 Millimeter Niederschlag. Kuba gehört den Großen Antillen an und ist die größte Insel der Karibik. Die beiden Monate September und Oktober sind am stärksten von Hurrikans betroffen. Das Klima auf Kuba ist tropisch und ist vom Nordostpassat geprägt. Bei weiteren Fragen stehen wir … Dann herrscht auf der Insel Trockenzeit, es ist angenehm warm, aber nicht zu heiß: Kurzum es herrschen optimale Bedingungen sowohl für einen Strandurlaub als … Klima und Wetterverhältnisse auf Kuba. Die Beste Reisezeit für Kuba liegt eher von Februar bis Ende April. Die Vorhersage wird viermal am Tag aktualisiert. Kuba Reisen können das ganze Jahr hindurch durchgeführt werden, da die Temperaturen auch im Winter noch angenehm sind. Gemeinsam mit unseren Reisespezialisten besprechen Sie Ihren Reiseplan und Ihre Wünsche und lassen sich Ihr individuelles Angebot erstellen. Kuba ist die größte Insel der Karibik und gehört zu den Großen Antillen. In der Vergangenheit residierten die Schönen und Reichen der USA in Varadero, welches viele Luxus-Villen beweisen. Klima und die beste Reisezeit für Kuba Eines vorneweg zur Reiseplanung: Kuba ist ein Land, das du das ganze Jahr bereisen kannst. Vor allem im September und Oktober besteht auch […] Direkt zu: Klimatabelle Kuba Beste Reisezeit Kuba Heiße Rhythmen und warmes Klima auf Kuba Zigarren, Rum, Oldtimer, Salsa, tropisches Klima und Che Guevara – dies alles ist typisch für eine sehr beliebte Urlaubsinsel. Kuba zählt zur Inselgruppe der Großen Antillen und befindet sich circa 150 Kilometer südlich von Florida. Beste Reisezeit Kuba. In dieser Zeit können jedoch kühle Luftströmungen aus Norden die Nachttemperaturen auf Kuba kurzzeitig auf 10 °C sinken lassen. Von Mitte Mai bis Anfang November wird es oft über 30°C und es fallen tropische Schauer. Beste Reisezeit: November bis April - 25 Grad Celsius am Tag - 20 Grad Celsius bei Nacht - wenig Regen Auf fast der gesamten Insel herrscht tropisches Savannenklima mit einer Trockenzeit. Die West-Ost-Ausdehnung beträgt immerhin 1.250 Kilometer, andererseits ist die Insel eher langgezogen und nicht sehr breit. Kuba ist bekannt für seine Traumstrände, seine ausgelassene Lebensfreude und für seinen Retro-Flair. Auch Surfenist ganzjährig möglich. Die größte Karibikinsel Kuba gehört zu den Großen Antillen und grenzt sowohl an das Karibische Meer als auch an den Atlantik. Hier finden Sie Ihre ausgewählten Bausteine. Somit ist die beste Reisezeit für Kuba ganzjährig, Hochsaison ist aber im Winter. Ab Ende April bis Anfang Juni kommt es dann wieder zu vermehrten Niederschlägen.
Full Moon Party Shirt,
Negativer Eintrag Bei Infoscore,
Unfall Geltow Gestern,
Best Diving Lamp,
Termin Bürgerbüro Weimar,
Tv Programm Liste,
ärztlicher Notdienst Bochum Orthopädie,
Rtl Info Deutsch,