"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. NDR Kultur stellt regelmäßig neue Romane im Programm vor. Kulturzeit. Wie viel Nähe brauchen wir? Eine Reportage zum Bücherherbst 2020. 8. Der Soziologe Andreas Reckwitz mit einer Kritik der Resilienz. * Impf-Frust vs. Impf-Lust in Israel * Der Hohenzollern-Streit / Gespräch mit Eva Schlotheuber * Bill Gates Buch zum Klimawandel Das Wettlesen um den ersten digital ausgetragenen Bachmann-Preis geht los. Ein Bildband in Schwarz-Weiß dokumentiert die Zusammenarbeit des Fotografen Peter Lindberg mit dem Couturier Azzedine Alaïa, die eine gemeinsame Liebe zur Farbe Schwarz teilten. Nähere Informationen finden Sie hier. Ganze Sendungen. Cécile Schortmann mit ihren Gästen auf der Frankfurter Buchmesse. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Raoul Schrott und – als Gast – der Satiriker Viktor Giacobbo diskutieren über Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Nicola Steiner, Martin Ebel, Milo Rau und – als Gast – der Kabarettist Dirk Stermann diskutieren über «Abendrot» von Kent Haruf, «Eine Odyssee» von Daniel Mendelsohn, «Tierreich» von Jean-Ba... Denken, Leiden und Lieben: Der Literaturclub im Juni 2019. Kulturzeit ist ein Fernsehmagazin auf 3sat, das montags bis freitags von 19:20 bis 20:00 Uhr ausgestrahlt wird; neben Kultur im engeren Sinne werden auch kulturpolitische Themen behandelt. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen. Boyle bespricht in seinem neuen Roman "Sprich mit mir" das Verhältnis von Menschen und Schimpansen und lotet die Grenzen im Umgang mit Tieren aus. Jenny Odell: Heute nix Jenny Odell hat ein waches Buch über das Nichtstun geschrieben. Katja Gloger über Politik in der Pandemie. "Kulturzeit"-Gespräch mit der Literaturkritikerin Sandra Kegel über die Entscheidung der Frankfurter Buchmesse, 2020 keine klassische Hallenausstellung zu veranstalten. Ein Buch geht der Kulturtechnik Putzen nun auf Staubtuchfühlung. Dezember feiert der Schriftsteller, Dichter und Dramatiker Botho Strauß seinen 75. Kulturzeit. Ausgewählt für ZEIT Leser: Entdecken Sie jede Woche neue Bücher und lesen Sie vorab erste Auszüge! Der Literaturpreis "Ohrenschmaus" für Autoren mit Lernschwierigkeiten ging 2021 an Gerhard Bürscher, Hanna Gugler und Michael Wilhelm. (Seite 2) Ein Bildband in Schwarz-Weiß dokumentiert die Zusammenarbeit des Fotografen Peter Lindberg mit dem Couturier Azzedine Alaïa, die eine gemeinsame Liebe zur Farbe Schwarz teilten. Sandra Kegel über die Frankfurter Buchmesse. 3sat kulturzeit buchtipps heute. Die Frankfurter Buchmesse eröffnet ihre "Sonderedition" im Corona-Jahr. 2 min. Die jüngst aufgetauchten Briefe seines Vaters Alois Hitler eröffnen jetzt neue Perspektiven auf die Beziehung der beiden. John Garth macht sich in "Die Erfindung von Mittelerde: Was Tolkien zu Mordor, Bruchtal und Hobbingen inspirierte" auf die Suche nach den Schauplätzen in Tolkiens Romanen. NDR Kultur stellt regelmäßig neue Romane im Programm vor. Themen: * Woelki-Gutachten zu Missbrauch * Gesprächsgast: Klaus Große Kracht, Religions- und Rechtshistoriker * Die Diskussion um die Literaturkritik * Roman: Der zweite Jakob von Norbert Gstrein * Besserstädter und Bauernlümmel - Uta Ruge hat mit Bauern, Land ein Buch über das große Missverständnis zwischen Stadt und Land geschrieben * Neo Rauch Der Beifang - für eine Ausstellung … Porträt Rosalie Thomass: Bayerisch oder Hochdeutsch, … Kultur-Buch-Tipp: "Peter Lindbergh & Azzedine Alaïa". Kulturzeit-Gespräch mit unserer Kollegin Katrin Seibold, die bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse im Corona-Jahr vor Ort ist. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Hier können Sie die Jurybegründungen noch einmal nachverfolgen. Zuerst in den USA, seit 1990 auch in Deutschland. Kritik von Muslimen an Muslimen? Die Corona-Krise hat weltweit Street Art-Künstler zu neuen Werken inspiriert. Für sein neues Buch hat Steffen Kopetzky die damaligen Ereignisse recherchiert und diese literarisch aufbereitet. Was von Steiner blieb, ist die Waldorfpädagogik, die als Alternative zu Leistungsdruck an staatlichen Schulen heute gefragt ist wie nie. 14 Jahre lang hat Christian Berkel als "Der Kriminalist" Mordfälle gelöst. Sie werde ein "europäisches Gepräge" haben. Am 2. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob, noch an Kritik. In Frankfurt gibt es 2020 nur ganz wenige Veranstaltungen mit stark reduziertem Publikum. Lesen in Zeiten von Corona: Der Literaturclub im April. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das 3sat-Programm zur Frankfurter Buchmesse / Mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Buchtipps in Kulturzeit sowie den Sendungen Das Blaue Sofa und Buchzeit Mainz (ots) - ab Mittwoch, 4 3sat - Mainz (ots) - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ist eine der größten Kultureinrichtungen weltweit Das 3sat-Magazin Kulturzeit (Erstausstrahlungen) berichtet in der Buchmessenwoche werktäglich ab … Oktober 2020, 19.20 Uhr Erstausstrahlung 25-jähriges Jubiläum feiert das 3sat-Magazin "Kulturzeit" mit der Sendung "Kulturzeit … "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Ein Bildband zeigt all ihre Schaffensphasen. Michael Lange bereiste sechs Jahre lang die französischen Alpen auf der Suche nach Stille und Einsamkeit. Kultur Kinderbuchtipp: "Wölfe" Die Wölfe sind wieder da! Was von Steiner blieb, ist die Waldorfpädagogik, die als Alternative zu Leistungsdruck an staatlichen Schulen heute gefragt ist wie nie. Die Enkelin der Köchin ist Historikerin und hat die spannende Geschichte rekonstruiert. Die große Wirtschaftskrise hat die Familien dazu gezwungen in die Hütten am Echo Mountain zu ziehen. February 16, 2021. Kulturzeit-Gespräch mit Armartya Sen, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2020, über die Auswirkungen der Corona-Pandemie in seiner Wahlheimat USA und weltweit. Verfügbar weltweit Verfügbar bis: bis 15.01.2022. 2008. Ihre These: Der mittelmäßige weiße Mann und dessen Vermächtnis gefährden die USA. Albrecht Mayer, Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker, veröffentlicht sein neues Album "Mozart". Die Corona-Krise hat weltweit Street Art-Künstler zu neuen Werken inspiriert. Die Generation nach den Babyboomern ist die erste seit 1945, die ihre Eltern nicht wirtschaftlich übertreffen wird, so Julia Fiedrichs in ihrem Buch "Working Class". 3sat kulturzeit buchtipps heute. Zuerst in den USA, seit 1990 auch in Deutschland. Dezember 2019 gibt es Buch- und Hörbuchtipps, Interviews mit verschiedenen Autorinnen und Autoren und möglicherweilse damit die eine oder andere Geschenkidee für das kommende Weihnachtsfest. Nachdem sie 1938 emigrieren musste, brachten die Nazis das Buch neu heraus - Autor war plötzlich ein Mann. Ortswetter für Handys & Tablets Line Nagell Ylvisåker: "Meine Welt schmilzt". 1 min. Das Buchzeit-Team wählt aktuelle Neuerscheinungen aus und liest vorab. Diesmal führt Denis Scheck ein Exklusiv-Interview mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, der seine Memoiren geschrieben hat: "Ein verheißenes Land". Bärbel Oftring und Theresa Schwietzer stellen das Tier in ihrem Sachbilderbuch "Wölfe" mit Texten und detaillierten Illustrationen vor. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Die Enkelin der Köchin ist Historikerin und hat die spannende Geschichte rekonstruiert. Corona fordert die Buchbranche heraus - das gilt für Autoren, genauso wie für Verlage und Buchhandlungen. Kultur - Black History Month. Was lesen sie gerade, was lieben sie an diesen Büchern? Wenn das Kinderzimmer zur Praxis wird: In Pija Lindenbaums "Wir müssen zur Arbeit" schlüpfen Kinder in die Rolle von Ärzten und fantasieren von einem aufreibenden Arbeitsalltag. Kulturzeit. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Eine abenteurliche Reise durch den Dschungel soll sie zu jener führen. Buchtipps im Frühjahr 2020: Das sind unsere Must-Reads . Kulturzeit - immer montags von 19.05 bis 20.00 Uhr und sonntags von 11.00 bis 12.00 Uhr nur auf Radio. Die Themen lauten diesmal unter anderem: Übersetzung von Amanda Gorman | Matthew McConaugheys Buch "Greenlights". Programm; Themen; Rubriken | A-Z. Lockdown, Suche nach dem Impfstoff, Wirtschaftshilfen: Wie die Welt gegen das Coronavirus kämpft. Buch-Tipp: "Street Art in Zeiten von Corona". Ein Leben in Geschichten". 2 min. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Jia Tolentino setzt sich in ihrer Essay-Sammlung "Trick Mirror" schonungslos mit den Konflikten, Widersprüchen und Veränderungen auseinander, die uns und unsere Zeit prägen. "Das Buch Alice": Das Kochbuch der Jüdin Alice Urbach war ein Bestseller. Dieser Frage geht ein Buch nach, das eindrucksvolle Porträtaufnahmen versammelt. Kriegserklärungen". Das Magazin bietet … Romane, Krimis, Sachbücher, Graphic Novels und Kinder- und Jugendbücher: Wähle aus illustrierten Genres deine Vorlieben und erhalte Buchtipps von unseren Experten Rubrik Kultur Die Journalistin Line Nagell Ylvisåker kam 2004 nach Longyearbyen auf Spitzbergen und blieb. Teilen HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Stephan Meier ist als Kind des Verfassungsschutzpräsidenten Richard Meier im Deutschen Herbst groß geworden. Kulturzeit-Logo bis 2008. Ijeoma Oluos "Das Land der weißen Männer" gilt als Buch der Stunde. Themen u. a.: * Gerechtigkeit in Zeiten von Corona-Impfungen - was hätte der Philosoph John Rawls dazu gesagt? Frankfurter Buchmesse vom 14. bis 18. In der islamischen Community immer noch tabu. 1 min. Vom 14. bis zum 18. "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit. Die Buchempfehlungen der Redaktion nach Datum sortiert. February 16, 2021. Das Buch "Der Traum des Königs" zeigt die Schätze des Grünen Gewölbes. Geburtstag. Ortswetter für Handys & Tablets Während zuhause Mann und Tochter warten, rettet sie Leben in Aleppo. Nicola Steiner, Elke Heidenreich, Milo Rau und – als Gast – Gesa Schneider vom Literaturhaus Zürich diskutieren über «GRM» von Sibylle Berg, «Herkunft» von Saša Stanišić, «Aus der Dunkelheit... Motti, Manser und MeToo: Der Literaturclub im November 2019. Dezember 2019 gibt es Buch- und Hörbuchtipps, Interviews mit verschiedenen Autorinnen und Autoren und möglicherweilse damit die eine oder andere Geschenkidee für das kommende Weihnachtsfest. Wir sprechen mit ihr über ihren autobiografischen Erzählband "Vom Aufstehen. Heute ist es meist kühl und unbeständig mit Sonne, Wolken und einzelnen Regen-, Schnee- und Graupelschauern. Kultur Kinderbuchtipp: "Wölfe" Die Wölfe sind wieder da! Hoch oben in den Bergen entstand eine Sammlung eindrucksvoller Bilder. Sie empfehlen 53 Neuerscheinungen, Schmöker und Klassiker. (Seite 3) Von Mythen, Katastrophen und anderen Familiengeschichten – Der Literaturclub im ... Nicola Steiner, Milo Rau, Philipp Tingler und – als Gast – die Kulturjournalistin Anne-Sophie Scholl diskutieren über «Die Stille» von Don DeLillo, «Der Halbbart» von Charles Lewinsky, «Frau... Bücher aus der Schweiz - 30 Jahre Literaturclub. Der Militärgeheimdienst ermittelt in 550 rechtsextremen Verdachtsfällen in der Bundeswehr. Verfügbar weltweit Verfügbar bis: bis 15.01.2022. Kulturzeit; Kinderbuchtipp: "Wölfe" 1 min. Ein Schmöker über Freundschaft. Die Buchempfehlungen der Redaktion nach Datum sortiert. Dass die 97-jährige Anne Beaumoir spät noch ins Licht gerückt werde, freue sie, so Weber. Vielen Dank! Die Buchhändlerinnen Heike Klauder und Carola Nikschick geben Buchtipps für den Sommer in den Genres Roman, Kriminalroman und Jugendliteratur. Welche Bedeutung hatte die Selbstinszenierung im Leben und Werk von Thomas Mann? Im Zentrum des neuen Romans von Carolina Schutti stehen zwei Frauen, die bei aller Verschiedenheit eines gemeinsam haben: die Suche nach Freiheit. Volker Hinz (1947–2019) fotografierte für den "Stern" Künstler-, Politiker- und Prominenten-Porträts und veröffentlichte legendäre Reisereportagen. Kulturzeit um 09:06 auf 3sat: Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen. Unsere Autorinnen und Autoren haben die passenden Buchtipps. Ein Buch erlaubt einen Blick auf lang geheimgehaltene Karteikarten. Der Soziologe Andreas Reckwitz mit einer Kritik der Resilienz. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und.. Kulturzeit - 3sat programm . Auch ein Liveprogramm ist geplant. Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Nacht auf Donnerstag, 10.12.2020 01:20 bis 02:00 Uhr ARD-alpha 2020 Unsere Themen: Slavoj Zizeks "Pandemie! Nähere Informationen finden Sie hier. Großformatig, mit viel anschaulichem Bildmaterial ausgestattet, gibt es fünf Autoren Raum, die spannende Historie… | Die Zahl 86 . Themen: * Die Initiative Brand New Bundestag * Zehn Jahre nach Fukushima * Im Maschinenraum der Kultur - Teil 10: Im Tonstudio * Zum Tod von Lou Ottens: Mit der Erfindung der Kompaktkassette in den 1960er-Jahren revolutionierte er den Audiomarkt * Mithu Sanyals Romandebüt Identitti: Rassismus, Identitätssuche und die Macht der Lüge * Ausstellungs-Tipp: When Gesture Becomes Event * Musik-Tipp: The Moon and Stars: Prescriptions for Dreamers * Buch-Tipp… An den Feiertagen ist endlich Zeit zum Lesen! Themen: * Gerichtsurteil: Holocaust-Forscher * Auswahl für das Theatertreffen steht * Krass von Martin Mosebach * Ursula März über das Buch Krass * Fragen an Thomas Bernhard * Kabul, City in the Wind * Warum wir Perspektiven brauchen * Kulturzeit-Tipps Kultur; Wissen; Gesellschaft; Film; Dokumentation; Kabarett; Sendungen A-Z; Einstellungen; Suchbegriff. Nacht auf Donnerstag, 10.12.2020 01:20 bis 02:00 Uhr ARD-alpha 2020 Unsere Themen: Slavoj Zizeks "Pandemie! heute-Nachrichten; Politik & Gesellschaft; Sport; Dokus & Reportagen; Kultur; ZDFtivi für Kinder; Sendungen A-Z; TV-Programm; Hilfe Ein Buch zeigt 50 Positionen von Künstlern aus der ganzen Welt. In der kommenden Ausgabe der Kulturzeit am 9. Buch-Tipp: "Die Erfindung von Mittelerde". Das neu erschienene Buch „Glücksfall Meran“ beleuchtet Tourismus und Kultur der Kurstadt von 1945 bis 2020. Vielen Dank! "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Themen: Die Initiative Brand New Bundestag Zehn Jahre nach Fukushima Im Maschinenraum der Kultur - Teil 10: Im Tonstudio Zum Tod von Lou Ottens: Mit der Erfindung der Kompaktkassette in den 1960er-Jahren revolutionierte er den Audiomarkt Mithu Sanyals Romandebüt "Identitti": Rassismus, Identitätssuche und die Macht der Lüge Ausstellungs-Tipp: "When Gesture Becomes Event" Musik … Bücher für den Sommer: Der Literaturclub im Juli 2019. Der Bildband "Dark Whispers" von Beatrice Minda spiegelt Aspekte der britischen Kolonialzeit und ihre Folgen im fernöstlichen Myanmar wider. In Heinz Sichrovskys Bücherwelt treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren zum etwas anderen Literaturgespräch. Ganze Sendungen. Bénédicte Savoy ist eine Kämpferin gegen die Besitzstandswahrung europäischer Museen. 1 min. Doch Ellie liebt das Leben dort. Kulturzeit: Buchtipps fürs Fest. Kultur - "Kulturzeit" vom 08.04.2021. Lana Bastašić, derzeit Writer in Residence in Zürich, liest online bei den Tagen südosteuropäischer Literatur am Literaturhaus Zürich aus ihrem Debüt-Roman "Fang den Hasen". Ein Buch für alle Pflichtbewussten, erschienen im Klett-Kinderbuchverlag. Nicola Steiner, Martin Ebel, Laura de Weck und – als Gast – die Slam-Poetin und Kabarettistin Patti Basler diskutieren über wichtige Bücher des Monats Oktober. Oktober 2020 finden die Veranstaltungen vorwiegend digital statt. Bénédicte Savoy und die Debatte um Raubkunst. Jetzt schildert sie in einem Buch, welche Konsequenzen der Klimawandel für ihr Dorf hat. Wir haben mit der Autorin Julia Friedrichs über ihr Buch "Working Class" gesprochen - eine Reportage zum abnehmenden Wohlstand der Generationen nach den Babyboomern. Dabei recherchierte sie für ein Buch über einen rätselhaften Mordfall. Wir haben mit ihm über die Bedeutung von Musik in Krisenzeiten gesprochen. Am 2. Kulturzeit-Logo ab ca. "Das Buch Alice": Das Kochbuch der Jüdin Alice Urbach war ein Bestseller. Sharon Dodua Otoo: "Adas Raum" ** Florian Werners Liebeserklärung an die deutsche Autobahnraststätte ** Amanda Gormans Gedicht "The Hill We Climb" ** Bestsellerliste Sachbuch, Helga Schubert über ihr Buch "Vom Aufstehen". Programm; Themen; Rubriken | A-Z. Die Sammlung Augusts des Starken ist eine der größten europäische Schatzkammern des 18. Das Wettlesen um den ersten digital ausgetragenen Bachmann-Preis geht weiter. Über Adolf Hitlers Familie gibt es kaum Quellen. Nicola Steiner, Hildegard Keller, Raoul Schrott und – als Gast – der Schriftsteller Adolf Muschg diskutieren über «Martin Salander» von Gottfried Keller, «Frau im Dunkeln» von Elena Ferrante... Wie geht es weiter mit dem Buchhandel und der Buchbranche nach der Corona-Pandemie? Ijeoma Oluos "Das Land der weißen Männer" gilt als Buch der Stunde. Frauen lesen: Evaristo, Tolentino, Ditlevsen und Grigorcea, Bücher von George Orwell, Ottessa Moshfegh, Ayad Akhtar und Elvira Dones. Druckfrisch: Neue Bücher mit Denis Scheck. Cécile Schortmann hat den Schauspieler Christian Berkel auf der Buchmesse in Frankfurt getroffen, wo er seinen zweiten Roman "Ada" vorgestellt hat. Kulturzeit | 08.12.2020 Slavoj Zizeks "Pandemie!" Dafür erhält der Wirtschaftswissenschaftler Amartya Sen 2020 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Die dabei entstandenen Fotos sind jetzt in einem Bildband erschienen. Dezember 2019. Das 3sat-Programm zur Frankfurter Buchmesse / Mit aktuellen Berichten, Gesprächen und Buchtipps in Kulturzeit sowie den Sendungen Das Blaue Sofa und Buchzeit Mainz (ots) - ab Mittwoch, 4 3sat - Mainz (ots) - Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ist eine der größten Kultureinrichtungen weltweit. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen. Mit ein paar Klicks bekommen Sie Vorschläge für den nächsten Lesestoff. "Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Kulturzeit-Gespräch mit dem Journalisten und Literaturkritiker Hubert Winkels über den Deutschen Buchpreis 2020 für Anne Webers Roman "Annette, ein Heldinnenepos". Nachdem sie 1938 emigrieren musste, brachten die Nazis das Buch neu heraus - Autor war plötzlich ein Mann. Kinderbuchtipp: "Ein Elefant macht Handstand". Kulturzeit-Gespräch mit der Autorin und Übersetzerin Ulrike Draesner, die die Gedichte der Literaturnobelpreisrägerin 2020, Louise Glück, ins Deutsche übersetzt hat. Bärbel Oftring und Theresa Schwietzer stellen das Tier in ihrem Sachbilderbuch "Wölfe" mit Texten und detaillierten Illustrationen vor. Neuerscheinungen, Buchempfehlungen, Kritiken - hier können Sie die Buchtipps aus dem NDR Programm - nach Datum sortiert - nachlesen. Mit ein paar Klicks bekommen Sie Vorschläge für den nächsten Lesestoff. In der kommenden Ausgabe der Kulturzeit am 9. Im Beitrag kommen aber auch Weggefährten zu Wort, die ihn kürzer oder länger begleiten: Die Schauspielerin und Regisseurin Edith Clever , die in seinen Stücke oft gespielt hat, beklagt heute, wie sehr neue Stücke von Botho Strauß dem gegenwärtigen Theater fehlen und sehnt sich nach neuen Werken von ihm. Im Frühjahr 2020 wurde die Leipziger Buchmesse abgesagt - ein Grund mehr für uns, auf neue Bücher hinzuweisen, die uns in den letzten Monaten begeistert haben. Dezember – TV-Tipp: „Kulturzeit“ heute zu Gast bei Botho Strau ß. Tipp: "Einmal noch schlafen, dann ist morgen". 8. Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. In ihrem neuen Graphic-Novel gelingt es den Autoren Jaroslav Rudiš und Nicolas Mahler, die Kurzatmigkeit von Dialogen mit minimalistischen, skizzenhaften Bildern zu untermalen. 2 min. Datum: 15.01.2021. (Seite 2) Lasst euch von unseren Literatur-Tipps inspirieren! Zahlreiche weibliche Persönlichkeiten prägten die Geschichte Klagenfurts, die von den Hexenprozessen der frühen Neuzeit, bis hin zur Frauenpower der 1960er und 70er reichte. Ein Roman über ein mutiges Mädchen. Der Beitrag ist in der heutigen „Kulturzeit“-Live-Sendung um 19.20 Uhr in 3sat zu sehen. | Die Zahl 86 . Unsere Themen: "Klasse und Kampf" - Geschichten über die sozialen Unterschiede in Deutschland, Bachmannpreisträgerin Helga Schubert, Kinderbuchtipps und die spaktakulären "Dundus". Gert Scobel diskutiert die Auswahl mit Barbara Vinken, Sandra Kegel und Katrin Schumacher Heute ist es meist kühl und unbeständig mit Sonne, Wolken und einzelnen Regen-, Schnee- und Graupelschauern. Schauspieler, Musiker und Kabarettist Manuel Rubey hat sein Buch "Einmal noch schlafen, dann ist morgen" als Hörbuch mit Musik vertont. Ausgezeichnete Bücher: Der «Literaturclub». TV-Programm; Streaming; Mediatheken; News; Kino & Film ; Stars ; Magazin ; Shop ; Themen ; 20.15 Uhr
Icke Dommisch Früher, Hotel Hollerbusch Weimar, Wetter App Meteomedia, Timo Glock 2010, Sairee Beach Koh Tao, Mirka Pigulla Ausstieg, Ghanaer In Deutschland,